Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

N&P Elektrotechnik GmbH
Jägerstraße 23
49808 Lingen
E-Mail: info@np-elektrotechnik.de
Telefon: 05961 2002694

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht benannt, da die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür nicht vorliegen.

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung der betroffenen Person oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

3. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

Art und Umfang der Datenverarbeitung:
Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser Hosting-Anbieter automatisch Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Internet-Service-Provider des Nutzers
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden

Zweck der Verarbeitung: Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Speicherdauer: In der Regel nach sieben Tagen.

4. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden.

Arten von Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies (z. B. Session-Cookies)
  • Funktionale Cookies (nur mit Einwilligung)

Rechtsgrundlage:
Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Funktionale Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

5. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Art und Umfang der Datenverarbeitung:
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen)
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Speicherdauer: Bis Zweckentfall und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Falls auf dieser Website Inhalte Dritter (z. B. Google Maps, YouTube-Videos) eingebunden werden, kann es sein, dass diese Anbieter die IP-Adresse der Nutzer erfassen. Sofern diese Dienste aus einem Drittland (z. B. USA) stammen, erfolgt die Datenübermittlung auf Grundlage von Art. 46 DSGVO (Standardvertragsklauseln).

7. Rechte der betroffenen Personen

  • Auskunft nach Art. 15 DSGVO
  • Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
  • Löschung nach Art. 17 DSGVO
  • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
  • Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
  • Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
  • Widerruf erteilter Einwilligungen nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an uns.

8. Beschwerderecht

Zudem können Sie sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: +49 511 120-4500
Fax: +49 511 120-4599
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Website: www.lfd.niedersachsen.de

9. Stand und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: August 2025.
Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Änderungen anzupassen.